Daniel Berchthaller

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mag. Daniel Berchthaller (* 1978)[1]) ist Geschäftsführer der Reiteralm Bergbahnen GmbH & Co KG[2] mit Sitz in Schladming und Präsident (2023 bis 2025) von Ski Amadé.

Leben

Mit 1. Februar 2017 übernahm der 38-jährige studierte Betriebswirt die Geschäftsführung der Reiteralm Bergbahnen GmbH & Co. KG.[3]

Im November 2023 wurde er für die nachfolgende zweijährige Funktionsperiode zum Präsidenten von Ski Amadé gewählt. In seiner darauffolgenden Erklärung bezeichnete er das positive Miteinander und die Ausgewogenheit innerhalb des Verbundes mit seinen unterschiedlichen Regionen und Partnern als ein großes Anliegen. Ski amadé werde weiterhin der Innovationstreiber und Vorreiter in vielen Aspekten des Wintersports sein. Im Mittelpunkt des Handelns müsse immer der Gast stehen. Auch das Thema Nachhaltigkeit und ein ressourcenschonender Umgang mit allen zur Verfügung gestellten Mitteln müsse ebenso ein wichtiger Aspekt sein wie die weitere Forcierung der Digitalisierung zum Wohle der Kunden.[4]

Quellen

  1. Hauptwahlkommission bei der Wirtschaftskammer Österreich: Verlautbarung vom 18. Dezember 2018 betreffend Fachverband der Seilbahnen (TV 03)
  2. siehe EnnstalWiki → Reiteralm Bergbahnen GmbH & Co KG
  3. Reiteralm Bergbahnen, 1. Februar 2017: Reiteralm Bergbahnen - Wechsel in der Geschäftsführung aufgrund Pensionierung
  4. seilbahn.net | Themenbereiche | Karriere | 2023-11-09: Mag. Daniel Berchthaller ist neuer Präsident von Ski amadé
Zeitfolge
Vorgänger

Wolfgang Hettegger

Präsident von Ski Amadé
seit 2023
Nachfolger