Datei:Wallack während der Bauarbeiten mit umgehängter Kamera 02.jpg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.166 × 1.965 Pixel, Dateigröße: 3,2 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Beschreibung
Am 3. August 1935 wurde die Großglockner Hochalpenstraße eröffnet. Im Herbst 1933 wurde der Hochtor Tunnel angefahren. Das Bild zeigt die Bauleitung der Straße im Sommer 1934 vor dem Südportal des Hochtor-Tunnels: Von links: Ing. Viktor Bogocz (Losbauführer), Ing. Huber, Ing. Alfred Unger (Bauleiter-Stellvertreter), Oberbaurat Ing. Franz Wallack, Ziv.-Ing. Emil Hopfgartner (Tunnelbauleiter, Baden bei Wein) und Obering. Hans Lang der Bauunternehmung Polensky und Zöller, Wien. Auf der Tafel rechts im Hintergrund steht:

Achtung auf den Zug und die Signale 1 Piff vorwärts 2 Piffe rückwärts 3 oder mehr Pfiffe Halt

Quelle
Großglockner-Wallack-Archiv
Fotograf
lt. Quelle "Wallack"
Datum der Aufnahme
1934
Lizenz

Lizenz

Bildrechte



Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:46, 19. Jul. 2025Vorschaubild der Version vom 10:46, 19. Jul. 20253.166 × 1.965 (3,2 MB)Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Am 3. August 1935 wurde die Großglockner Hochalpenstraße eröffnet. Im Herbst 1933 wurde der Hochtor-Tunnel angefahren. Das Bild zeigt die Bauleitung der Straße im Sommer 1934 vor dem Südportal des Hochtor-Tunnels: Von links: Ing. Viktor Bogocz (Losbauführer), Ing. Huber, Ing. Alfred Unger (Bauleiter-Stellvertreter), Oberbaurat Ing. Franz Wallack, Ziv.-Ing. Emil Hopfgartner (Tunnelbauleiter, Baden bei Wein) und Obering. Hans Lang der Bauu…

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten