Alfred Unger

Ing. Unger in der untersten Reihe 2. von links.

Ing. Alfred Unger aus der Stadt Salzburg war Bauleiter-Stellvertreter der Großglockner-Hochalpenstraßen A. G. während der Bauzeit der Großglockner Hochalpenstraße.

Auszeichnung

Der Bundespräsident hatte im März 1936 Ing. Alfred Unger in Anerkennung seiner um den Bau der Großglockner Hochalpenstraße erworbenen Ver­dienste das Ritterkreuz 1. Klasse des Verdienstordens verliehen.

Bilder

Bild 1:Im Herbst 1933 wurde der Hochtor Tunnel angefahren. Das Bild zeigt die Bauleitung der Straße im Sommer 1934 vor dem Südportal des Hochtor-Tunnels: Von links: Ing. Viktor Bogocz (Losbauführer), Ing. Huber, Ing. Alfred Unger (Bauleiter-Stellvertreter), Oberbaurat Ing. Franz Wallack, Ziv.-Ing. Emil Hopfgartner (Tunnelbauleiter, Baden bei Wein) und Obering. Hans Lang der Bauunternehmung Polensky und Zöller, Wien. Auf der Tafel rechts im Hintergrund steht: Achtung auf den Zug und die Signale 1 Piff vorwärts 2 Piffe rückwärts 3 oder mehr Pfiffe Halt

Quelle

Baugeschichte der Großglockner Hochalpenstraße
Artikelübersicht Großglockner Hochalpenstraße