"Der Start" (Kunstwerk)
"Der Start" nannte der Salzburger Künstler Josef Magnus seine Monumentalplastik an der Zufahrtsstraße zum Salzburg Airport W. A. Mozart.
Geschichte
Im Zuge der Errichtung des neuen Flughafen Salzburg Terminals 1, der am 25. Juli 1966 eröffnet wurde, schuf Magnus die Plastik "Der Start", die an der Zufahrt zum Terminal 1 aufgestellt wurde. Magnus wollte mit dem Namen das Abheben eines modernen Flugkörpers ausdrücken.
Sie besteht aus Stahlbeton, ist 12,70 Meter hoch und besteht aus 28 Tonnen Beton und 1 600 Kilogramm Rippentorstahl.
Als um 1990 das Parkhaus vor dem Terminal 1 errichtet wurde, versetzte man die Plastik in den W. A. Mozart Brunnen am Flughafen Salzburg, der sich vor dem Parkhaus auf dem Kreisverkehr Parkhaus Salzburg Airport auf der Zufahrtsstraße befindet. Zuvor wurde die Plastik auf 2 000 Metern Höhe von 1988 bis 1990 überarbeitet und zu einem Brunnen gestaltet. Der Brunnen samt Plastik wurde 1991 aufgestellt und die Fertigstellung war 1992.
Es ist eines der Kunstwerke auf dem Gelände des Salzburg Airport W. A. Mozart.
Quellen
- Buch Städt. Flugplatz Salzburg Airport 60 Jahre, Seite 158
- Artikel Airport Salzburg Brunnen
- www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 25. Juli 1966, Seite 5
|