Diskussion:Pferdeschwemme (Hofmarstallschwemme)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nachdem der Begriff Pferdeschwemme zwar ein üblicher Name, aber nicht der korrekte Name ist empfehle ich ein "redirekt" des Beitrages zu Marstallschwemme Dr. Reinhard Medicus 09:39, 26. Jan. 2011 (CET)

Warum aus einer Marstallschwemme eine Hofstallschwemme wurde siehe Diskussion:Hofmarstall --Peter (Diskussion) 08:43, 21. Aug. 2019 (UTC)
Richtiger ist m.E. weiterhin Marstallschwemme, der Name Hofstallschwemme ist weitum unüblich. Bitte keine neuen Kunstnamen für alte Bauwerke. --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 09:01, 21. Aug. 2019 (UTC)
Ich meine, ich scheue mich ja nicht, alles wieder zu ändern. Aber wenn ich die Quellenlage Dopsch und Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde betrachte, wird darin Hofstallschwemme verwendet. Wenn ich einen Blick ins Internet werfe, finde ich nur bei homepage der Stadt Salzburg diesen Begriff, wahrscheinlich auch auch in einem von dir erstellten Text dort. Alle anderen Seiten haben wohl abgeschrieben und sind nicht primäre Quellen. Wenn ich in den digitalisierten Zeitschriften mit "Marstallschwemme" suche erhalte ich null Treffer, mit "Hofstallschwemme" 13 Treffer in Salzburger Zeitungen zwischen 1863 und 1927. Ich möchte mich ja nur an den Grundsatz halten, dass vernünftige Quellen ein solches behaupten meint nun etwas verwirrt --Peter (Diskussion) 09:51, 21. Aug. 2019 (UTC)
Ich danke für die Änderungen Klarstellend will ich aber schon sagen, dass Lorenz Hübner als Zeitzeuge Marstall bzw. Hofmarstall sagt und auch das Bundesdenkmalamt nicht Hofstall sondern Hofmarstall sagt. Beide Bezeichnungen sind älter als meine Darstellung. Beides sind hochrangige Expertenausagen, meint lächelnd --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 10:08, 21. Aug. 2019 (UTC)