Diskussion:Zellhofkapelle St. Georg und Unserer Lieben Frau
Name
Die Kapelle in Zellhof wurde im 11./12. Jahrhundert errichtet. Im Jahre 1458 scheint Zell urkundlich auf. Der Passauer Weihbischof Sigmund von Solona weihte die Georgskapelle zu Zell. Der Name der Kapelle leitet sich nicht von dem Gnadenbild - einer Nachbildung - ab, sondern von dem "strahlenden" Medaillon des Hl. Georg, das sich darüber befindet. So verkündet es eine offizielle Informationstafel vor der Kapelle (dort vor Ort), sowie die Website des Stift Mattsee.[1]
Das Salzburgwiki darf davon ausgehen, dass Ortsässige und Ortskundige ein genaueres Wissen haben als die Quelle wikipedia.de oder eine Zeitung. Anonymer Nutzer 18:15, 8. Okt. 2018 (UTC)
- Du hast Recht, wie neuerliche Recherche mir zeigt und ich werde alles wieder entsprechend rückändern meint sich entschuldigend --Peter (Diskussion) 19:17, 8. Okt. 2018 (UTC)
- Danke, auch für Deine Ergänzungen im Artikel. Grüße Anonymer Nutzer 18:21, 9. Okt. 2018 (UTC)
- bitte um entsprechende Änderung; danke
- Danke, auch für Deine Ergänzungen im Artikel. Grüße Anonymer Nutzer 18:21, 9. Okt. 2018 (UTC)
Bilder
Zum Verhältnis der Länge, bzw. der Kürze des Beitrages, sind es schon sehr viele Bilder. Ich schlage vor die Bilder in einer Datei-Kategorie zusammenzufassen und die Galerie im Artikel zu entfernen. So haben wir die Gestaltung eines Artikel eigentlich vereinbart, erinnert gerne Elisabeth Höll (Diskussion) 15:47, 12. Okt. 2018 (UTC)