Dorfer-Kasten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Dorfer-Kasten ist ein denkmalgeschütztes Objekt in der Lungauer Gemeinde Weißpriach.
Geschichte
Laut Inschrift oberhalb der Eingangstür wurde der Getreidekasten im Jahr 1850. Im Erdgeschoß wurde Getreide gelagert, im Obergeschoß Speck aufbewahrt. Das Dach wurde im Jahr 2009 mit Schindeln neu eingedeckt.
Beschreibung
Der "Troadkasten" des Dorfergutes steht östlich des Hofes. Der zweigeschossige Massivbau ist aus Steinen mit 80 cm Wandstärke gemauert. Er ist mit grobem Rieselwurf verputzt und blau bemalt. Die Geschoss- und Eckbänder und die Fenster- und Türfaschen sind in weiß gehalten.