Elachista juliensis

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Elachista juliensis Frey, 1870 ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Elachistidae (Grasminiermotten).

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

Von E. juliensis sind aus Salzburg bisher nur zwei über 100 Jahre alte Angaben von Mitterberger (1909) aus dem Untersberggebiet gemeldet worden: St. Leonhard, 4.8.1907 und Grödig, 22.7.1907. Beide Fundorte liegen am Untersbergfuß in einer Höhe von rund 450 m in Zone II nach Embacher et al. 2011 (Nördliche Kalkalpen). Der natürliche Lebensraum im Land ist nicht belegt, nach den beiden Funddaten im Juli und August dürfte nur eine Generation im Jahr auftreten (Kurz & Kurz 2022).

Biologie und Gefährdung

Die Biologie der Imagines ist in Salzburg unbekannt, ebenso die Entwicklungsstadien. Da die Art seit den Tagen Mitterbergers, also seit über 100 Jahren, nicht mehr in Salzburg gefunden wurde, muss sie als regional ausgestorben angesehen werden. Sie wurde bisher allerdings nicht gezielt gesucht und könnte durchaus auch heute noch in der Untersberggegend vorkommen.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft

Logo nkis.jpg
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Weitere Bilder

 Elachista juliensis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen