Elachista subocellea
Elachista subocellea (Amphelosetia subocellea Stephens, 1834) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Elachistidae (Grasminiermotten).
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
E. subocellea wurde bereits von Mitterberger (1909) aus der Josefiau vom 19.6.1909 gemeldet (Zone Ia, Stadt Salzburg, nach Embacher et al. 2011). Der Beleg konnte in der oberösterreichischen Landessammlung im Biologiezentrum in Linz, in der die Sammlung Mitterberger aufbewahrt wird, aber nicht aufgefunden werden. Das einzige weitere Exemplar fing Fritz Mairhuber am 17.6.1964 im Sam-Moos (ebenfalls Stadt Salzburg). Da dieses Tier aber kein Abdomen mehr aufweist, konnte keine anatomische Untersuchung durchgeführt werden, weswegen das Vorkommen von E. subocellea in Salzburg fraglich bleibt (siehe auch Kurz & Embacher 2020). Die beiden Fundorte liegen in einer Höhe von 425 bis 435 m, Informationen zum natürlichen Lebensraum aus Salzburg sind nicht bekannt. Auch die Generationsfolge ist unbekannt, die beiden Tiere stammen jedenfalls aus dem Juni (Kurz & Kurz 2022).
Biologie und Gefährdung
Über die Lebensweise der Falter und die Entwicklungsstadien ist aus Salzburg nichts bekannt. Da die Art hier seit mehr als 50 Jahren nicht mehr nachgewiesen wurde, muss sie als lokal ausgestorben angesehen werden.
Weiterführende Informationen
|
Weitere Bilder
Elachista subocellea – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & Kurz, M. E. 2000–2022. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 27 Jänner 2022].
- Kurz, M. A. & G. Embacher 2020. Die Elachistidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 72: 85-93.
- Mitterberger, K. 1909. Verzeichnis der im Kronlande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). – In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 49: 195-552.
- ↑ siehe Phänologie