Ergebnis der Wahl zur Konstituierenden Nationalversammlung der Republik Deutsch-Österreich im Land Salzburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Wahl zur Konstituierenden Nationalversammlung fand am 16. Februar 1919 statt. Sie war das erste von Frauen und Männern in freier und gleicher Wahl berufene Parlament in der Geschichte Österreichs. Sie löste die auf den Reichsratswahlen 1911 beruhende Provisorische Nationalversammlung ab.
Ergebnis für das Bundesland Salzburg
Partei | Stimmen | Prozent |
---|---|---|
SDAP | 31 641 | 30,50 |
CSP | 43 600 | 42,14 |
Demokratische Ständevereinigung | 12 336 | 11, 92 |
Deutsche Arbeiterpartei | 7 283 | 7,13 |
Freiheitlicher Deutscher Bauernbund | 8 507 | 8,22 |
Die letzten drei Parteien der Tabelle sind dem großdeutschen Lager zuzurechnen.
- SDAP:Sozialdemokratische Arbeiterpartei
- CSP:Christlichsoziale Partei
In der Stadt Salzburg wurde die Sozialdemokratische Partei mit 32,14 % der Stimmen stärkste Partei.
Siehe auch
Quelle
- Richard Voithofer: Drum schließt euch frisch an Deutschland an... Die Großdeutsche Volkspartei in Salzburg 1920-1936, Wien, Böhlau, 2000, S. 73