Erzbischöfliches Brunnhaus
Das Erzbischöfliche Brunnhaus wurde 1664 am Südhang des Festungsberges in der Stadt Salzburg-Nonntal errichtet.
Geschichte
Das Wasserpumpwerk förderte aus dem Almkanal mit hohem Druck Wasser für die Fontäne des Residenzbrunnens und für die höher gelegenen Häuser in Nonntal und im Kaiviertel.
Es befindet sich an der heutigen Brunnhausgasse und zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Stadt Salzburg.
Weblink
- Lage auf dem digitalen Stadtplan von Salzburg