Färber Hauskapelle

Die Färber Hauskapelle ist eine Kapelle in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael.

Geschichte

Bartholomäus und Maria Landschützer erbauten die Kapelle 1993 in Eigenregie zum 50. Geburtstag und als Dank für die Wiedergenesung von Maria Landschützer. Sie wurde am 27. Juni 1993 geweiht. Das Marienbild an der Rückwand ist ein Geschenk der Familie Tippler.

Beschreibung

Die Kapelle steht in der Färberstraße. Sie ist mit Ziegeln aufgemauert (1,55 mal 1,85m;H:3,35m), verputzt und beige gestrichen. Das Satteldach ist mit Lärchenschindeln gedeckt. Der sgmentbogige Eingang ist nach Süden ausgerichtet, der Vorraum mit Steinen ausgelegt. In ihm sind links und rechts Bilder der Kreuzwegstationen aufgehängt. An der Rückwand der stichbogigen Nische hängt ein Marienbild aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Altarraum ist mit verzierten Kerzen, eine Lourdes-Madonna und eine Marienstatue geschmückt. Über dem Eingang steht im Rundbogen : Hl. Maria bitte für uns. Darüber befindet sich im Giebeldreieck ein weißes erhabenes Kreuz.

Quellen