FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften 2019
Die 45. FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften fanden vom 5. bis 17. Februar 2019 in Åre in Schweden statt.
Dreifachsieg für Österreich
Zum Abschluss der alpinen Ski-WM in Åre gab es für Österreich die ersehnte Goldmedaille: Salzburgs Ski-Superstar Marcel Hirscher verteidigte am Sonntag seinen WM-Titel im Slalom. Dahinter sorgten Hirschers Teamkollegen Michael Matt und Marco Schwarz für einen ÖSV-Dreifachsieg.
Das war eine Sternstunde, an die man sich im heimischen Skisport noch lange erinnern wird: Nach einer bisher schwierigen und mit einigen vierte Plätzen auch unglücklich verlaufenen Ski-WM entwickelte sich der letzte Tag zu einem Wunschkonzert in rot-weiß-rot, denn Marcel Hirscher holte das von ihm nicht erwartete Gold vor Michael Matt und Marco Schwarz. Einen Dreifachsieg in einem WM-Slalom gab es noch nie. Nur bei den Olympischen Spielen 2006 gab es ebenfalls einen Dreifachsieg durch Benjamin Raich, Reinfried Herbst und Rainer Schönfelder.
Fabellauf im ersten Durchgang
Im Unterschied zu allen anderen Slaloms in diesem Jahr hatte der kränkelnde Hirscher den Grundstein zum Sieg im ersten Lauf gelegt - mit einer Fabel-Bestzeit, der nur Alexis Pinturault (bis auf 0,56 Sekunden) nahe gekommen war. Als Pinturault im zweiten Durchgang kurz auf dem Innenski ausrutscht, war alles angerichtet für Hirscher. "Ich habe das Zwischenresultat am Start mitbekommen und in meinem Lauf dann oben Vollgas gegeben, aber schnell bemerkt, das ich das Tempo nicht durchhalten kann. Dann bin ich die schweren Passagen sauber gefahren und hat erst wieder vor dem Ziel aufs Tempo gedrückt."
Hirscher verwaltete den Vorsprung wie mit einer inneren Stoppuhr - auch das eine überragende Leistung. Als Retter der Nation wollte sich der Salzburger aber nicht sehen: "Matt und Schwarz lagen voran, damit hätte es mich auch raushauen können. Saucool, das es so eine starke Teamleistung gab."
Hirscher übertrifft legendären Toni Sailer
Mit diesem Sieg hatte sich Marcel Hirscher zugleich zum erfolgreichsten WM-Teilnehmer aller Zeiten gemacht. Hirscher hielt nun bei sieben Gold und vier Silbermedaillen und überholte damit Toni Sailer (sieben Gold- und eine Silbermedaille) und den Franzosen Jean-Cluade Killy (sechs Goldmedaillen).
Ergebnis Slalom
- Marcel Hirscher 01:00,60 | 01:05,26 |02:05,86
- Michael Matt 01:01,95 | 01:04,56 |+00,65
- Marco Schwarz 01:01,82 | 01:04,80 |+00,76
Quelle
- www.sn.at/sport/wintersport/skiwm2019, 17. Februar 2019