Familien Erlebnis Hotel Post Unken
Das Familien Erlebnis Hotel Post Unken ist ein historisches 4-Sterne-Hotel in Unken.
Geschichte
Das Haus besteht seit 1568. 1663 hatte es Wolfgang Mairgschwendner, Wirt in Rupolding, erworben.
Am 23. Juli 1689 hatte die fürsterzbischöfliche Hofkammer Hans Flatscher, Wirt am Unterrain in Unken, die Post darselbst verliehen, es wurde also Postamt. Flatscher hatte die Witwe eines Mairgschwendner geheiratet und nach dessen Tod übernahm der Sohn Franz Mairgschwendner den Betrieb.
1889 feierte der damalige Gasthof dann das seltenes Jubiläum, dass es seit 200 Jahren Postamt war und auch bereits über 200 Jahre sich im Besitz der Familie Mairgschwendner befunden hatte. Zum Zeitpunkt des Jubiläums befand sich der Gasthof im Besitz des Josef Mairgschwendner, der eben auch Postmeister war.
Der Regenschirm der Kaiserin
Im März 1848 flieht ein Teil der kaiserlichen Familie zum Hof nach Innsbruck. Bei der frühen Rückfahrt im Mai d. J. beginnt es in Unken zu regnen. Maria Anna Caroline von Sardinien - Piemont, die Gemahlin Kaisers Ferdinand (Onkel Franz Josef I.), erbittet sich beim Gasthof Post einen Regenschirm. Gleich nach ihrer Ankunft in Wien geht von dort eine Eilpost nach Unken. Ein rubinroter Glaspokal steht heute wohl verwahrt im Safe des Familien Erlebnis Hotel Post.
Weblink
Quelle
- ANNO, Grazer Volksblatt, Ausgabe vom 16. Juli 1889, Seite 5