Freudenberg
Freudenberg ist ein Aufschlag des Salzbergwerkes am Halleiner Dürrnberg.
Geschichte
1360 schien der Freudenberg zum ersten Mal in den Quellen auf. 1554 bis 1653 erfolgte eine weitere Aufschlagung. Einst konnte man am Stolleneingang ein Marmorportal, mit einer lateinischen Inschrift, finden. Seit 1801 verläuft die Einfahrt für Besucher des Salzbergwerks nicht mehr über den Freudenberg, sondern über den Obersteinberg.
Das einstige Stollenportal des Freundenbergs konnte man seit 1967, im Stadtmuseum besichtigen, später übersiedelte es in das Keltenmuseum.
Quelle
- Penninger, Ernst: "Die Straßennamen der Stadt Hallein", in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, MGSL 110/111, 1970/1971, S. 297−364 Online-Link.