Gabriel Hutter

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. theol. Gabriel Josef Hutter OSB (* 18. Oktober 1750 in Piesendorf[1]; † 30. November 1807) Theologieprofessor und Prior des Benediktinerstifts St. Peter.

Leben

Josef Hutter war der Sohn von Josef Hutter und seiner Frau Maria, geborene Langegger. Bei seinem Eintritt in den Benediktinerorden nahm er den Ordensnamen Gabriel an und legte am 13. November 1771 seine Ordensgelübde im Benediktinerstift St. Peter ab. Am 18. Oktober 1773 feierte er seine Primiz in Piesendorf.

Er war im Kloster ab November 1778 Repetitor der Philosophie,

vom 27. April 1780 bis zum 12. September 1783 Theologieprofessor im Benediktinerstift Michaelbeuern,
vom 24. Oktober 1783 bis September 1785 Theologieprofessor im Benediktinerstift St. Veit bei Neumarkt in Oberbayern.
Vom 10. Februar 1786 bis Jänner 1792 war er Beichtvater in der Benediktinerinnenabtei Nonnberg,
vom 8. Jänner 1792 bis zu seinem Ableben am 30. November 1807 war er Prior des Benediktinerstifts St. Peter in Salzburg.

Quelle

Einzelverweise

Zeitfolge