Gedenkstein Redl

Der Gedenkstein Redl ist ein Gedenkstein in der Flachgauer Gemeinde Strobl

Geschichte

Man nimmt an , dass der Gedenkstein im Sommer 1973 aufgestellt wurde. Dr. Getrud Redl war Hauptschuldirektorin in Linz, nach ihrer Pensionierung lebte sie in Bad Goisern. Mit ihrer Freundin, der Volksschuldirektorin Elsa Weislein, unternahm sie oft Spaziergänge in die Schöffau. Nach ihrem Tod am 4. November 1972 ließ Elsa Weislein den Gedenkstein errichten, der von der Fa. Brucker K.G., Steinmetzbetrieb in Reiterndorf/Bad Ischl gefertigt wurde.

Beschreibung

Der 0,9 m hohe Gedenkstein steht in der Schöffau nach Überquerung des Baches am Wegrand. Vorder- und Rückseite des felsenförmig zugehauenen Natursteines sind glatt geschliffen und poliert. In die Vorderseite ist ein großer Violinschlüssel eingraviert und die in gold bemalte Inschrift:

Erlösend plötzlich bricht / ein das Licht / mir wird ein Teil / von seinem Heil / musikverbunden / heimgefunden / DR. Gertrud Redl / 26.2.1903 - 4.11.1972 / gewidmet von unserer treuen / Freundin Volksschuldirektorin / Elsa Weislein

Quelle