Goldenes Ehrenzeichen der Gemeinde Adnet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Goldene Ehrenzeichen der Gemeinde Adnet ist eine Auszeichnung der Tennengauer Gemeinde Adnet.
Ehrenzeichen-Träger
Erstes Datum: Beschluss, zweites Datum: verliehen am …, gefolgt von Anmerkung; wenn nur ein Datum, dann ist das das Verleihungsdatum (Stand Dezember 2012)
B
- Anton Brandauer, Beschlussdatum nicht bekannt, 26. April 2009, gewesener Landesfeuerwehrkommandant
- Alfons Brunnauer, Beschlussdatum nicht bekannt, 24. November 1994 (†)
E
- Thomas Eibl, 2. Mai 1980, zwei Perioden in Gemeindevertretung
- Peter Eibl, 2. Mai 1980, zwei Perioden in Gemeindevertretung
- Stefan Entfellner, Beschlussdatum nicht bekannt, 24. November 1994 (†)
F
- Christine Franek, 11. Dezember 2003, 19. Dezember 2003, 35 Jahre Vorturnertätigkeit und im Ausschuss Tourismusverband Adnet
- Ernst Frisch, 20. März 2003, 14.Juni 2003, Obmann des SK Adnet
G
- OSR Michael Geistlinger, 30. Juni 1989, Vizebürgermeister 1974–1979
H
- Albert Höllbacher sen. (Schelch), 2. Mai 1980, zwei Perioden in Gemeindevertretung
K
- Rupert Klappacher (Schützen), († 9. Dezember 2012), 19. August 1988, 31. August 1988
- Gottfried Klaushofer, 28.September 2000, 22. Oktober 2000
- Franz Kretschmer (†), 17. Mai 1991, 17. Mai 1992
- Adolf Krispler (Großwolfgrub), 16.Dezember 2004, 6.März 2005, 30 Jahre Obmann der Eisstockschützen Wolfgrub
- Martin Kurz, 15. April 2004, 21. Mai 2004, 20 Jahre Schützenhauptmann
L
- DDr. Hans Lechner (†), 19. August 1988, 28. September 1988, gewesener Landeshauptmann
- Magdalena Lindenthaler, 15. April 2004, 24. Juni 2004, 15 Jahre in der Gemeindevertretung
O
- Fritz Obkirchner (†)
P
- Walter Perschl, 7. Mai 2009, 2. Juli 2009, neun Jahre Vizebürgermeister, drei Jahre in der Gemeindevertretung
- Franz Pötzelsberger, 27. Oktober 1989, 4. November 1989
R
- Johann Ramsauer (†), 20. September 1984, 20. September 1984
- Matthias Rieger, 29.September 2011, 19. November 2011, 18 Jahre Jagdleiter und Mitglied der Hegegemeinschaft, sechs Jahre Delegierter zum Salzburger Landesjägertag
S
- Adolf Schinnerl, 6. Juni 1989, 6. Juni 1989
- Helmut Schmidt (†), Altbürgermeister, 20. September 1984, 20. September 1984
- Lorenz Schnöll (†), 7. November 1996, 24. November 1996
- Gallus Schwaighofer (†), 15. Juli 1994, 5. August 1994
- Peter Schörghofer, 15. Oktober 2001, 18. November 2001
- Kaspar Seywald (†), 18. Juni 1993, 6. Juni 1993
- Andreas Sommerauer, 7. Mai 2009, 2. Juli 2009, 15 Jahre in der Gemeindevertretung
- Valentin Stangassinger (†)
T
- Günter Trinker, 1. März 2012, 6. Mai 2012, 14 Jahre Ortsfeuerwehrkommandant
W
- Johann Wallinger sen., 20. September 1984, 20. September 1984
- Alois Wimmer sen. († 12. Dezember 2011), 2. Mai 1980, vier Perioden in Gemeindevertretung
Z
- Matthias Ziller, 9. Dezember 2012
Quelle
- www.adnet.info, ein PDF, gefunden in Google mit Suchbegriff "Walter Hübl Ehrungen", abgefragt am 17. März 2013