Grafen von Lebenau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Grafen von Lebenau waren ein mittelalterliches Geschlecht, denen die Grafschaft Lebenau gehörte. Der Erbauer der namensgebenden Burg war Siegfried Spanheim, der sich nach der Burg fortan von Lebenau nannte.

Familie

Der Familiensitz der Grafen war die Burg Lebenau in Laufen an der Salzach.

Der Begründer der Familie war Siegfried von Spanheim. Zu den nahen Verwandten zählten auch Salzburger Erzbischof-Administrator Philipp von Spanheim.

Am 18. November 1150 erlangte Graf Siegfried II. von Lebenau die Vogteirechte des Salzburger Domkapitels für dessen Besitz im Rupertiwinkel (Besitzungen nordwestlich von Laufen an der Salzach).

Quelle

  • Salzburgwiki-Einträge