Großer Schmiedinger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Große Schmiedinger (2 957 m ü. A.) ist ein Berggipfel in den Hohen Tauern.
Geografie
Er befindet sich südlich seines kleinen Bruders, dem Kleine Schmiedinger, nördlich des Hackbrettls und des Mauerkogels, westlich des nach ihm benannten Schmiedingerkees und östlich des Richtzeitsedl.
Über seinem Gipfelbereich verläuft die Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern, der sich östlich und südlich des Großen Schmiedinger erstreckt. Sein Gipfel ist ein trigonometrischer Vermessungspunkt.
Ereignisse
Am 28. März 2000 ereignete sich an seinem Nordwesthang das Lawinenunglück 2000 am Großen Schmiedinger, eines der größten Lawinenunglücke im Land Salzburg, das zwölf Todesopfer forderte.
Weblink
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 17. Jänner 2024
Quellen
- Österreichische Topografische Karten des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesens,
- 3220 – Ost Saalbach, Wien 2009
- 3226 – Ost Matrei in Osttirol, Wien, 2010
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.