Hörbingerbrückenmarterl

Das Hörbingerbrückenmarterl ist ein Marterl in der Lungauer Gemeinde Lessach.

Geschichte

Das Marterl stammt wahrscheinlich aus dem Jahr 1881.

Beschreibung

Das 0,37 mal 0,46m große Marterl ist aus Holz gefertigt und überdacht. Es hängt unmittelbar nach der Hörbingerbrücke neben dem Winklweg an einer Fichte. Das aufgemalte Bild zeigt einen von einer Wand gestürzten Mann. Auf einer Wolke schwebt der Hl. Antonius. Am geschweiften Tafelende steht:

Zur Erinnerung Alois Planitzer, welcher / am 18. Juli 1881 beim Edelweißplük / ken verunglückte und seinen Tod / fand. / Alle die Ihr vorübergeht,ge- / denket mein und schließt/ mich im Gebete ein / Vater unser

.

Quelle

Marterl.at