Hans-Volker Karl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dr. Hans-Volker Karl ( 30. November 1955) ist seit 2012 Lehrbeauftragter für Archäozoologe im Bereich für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, Deutschland. Davor war er von 2005 bis 2012 Lehrbeauftragter für Paläobiologie der Vertebraten an der Georg-Albrechts-Universität Göttingen.
Salzburgbezug
Hans-Volker Karl absolvierte von 1993 bis 1997 ein Doktoratsstudium an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg und promivierte am 23. Oktober 1997 zum Dr. rer. nat. mit summa cum laude.
Er wirkte an wissenschaftlichen Publikationen über Salzburg mit oder schrieb zusammen mit Salzburger Wissenschafter Publikationen wie z. B.:
- Gemeinsam mit Gottfried Tichy: Prähistorische Vogel–und Eischalenfragmente der Wüste Sulze bei Erfurt – Vogelwarte – Zeitschrift für Vogelkunde 44, S. 183–190, 2006
- gemeinsam mit Gottfried Tichy: Murrhardtia staeschei n. gen. n. sp. – eine neue Schildkröte aus der Oberen Trias von Süddeutschland – Joannea – Geologie und Paläontologie – 002, S. 57–72, 2000
- gemeinsam mit Gottfried Tichy: Zur Taxonomie eines neuen Tribus von Seeschildkröten aus dem Oligozän von Deutschland (Testudines: Chelonioidea) – Joannea – Geologie und Paläontologie – 001, S. 61–77, 1999
- gemeinsam mit Gottfried Tichy: Die Taxonomie von Homopus bergen Lindholm 1906 (Testudines: Testudinoidea) – Mauritiana – 17 1999, S. 277–284, 1999
- gemeinsam mit Gottfried Tichy: Eine neue Schildkröten–Fährtenspezies aus der Unteren Trias Thüringens – Mauritiana – 17 1999, S. 421–423, 1999
Quellen
- www.gw.uni-jena.de
- SALZBURGWIKI-Artikel Gottfried Tichy
- www.zobodat.at