Hausbild Maximiliangasse 5
Das Hausbild Maximiliangasse 5 (Loretomadonna ) ist ein Wandschmuck im Salzburger Stadtteil Maxglan.
Geschichte
Die einstige Meierei des Pfarrhofes Maxglan wurde 1687 errichtet. Das Hausbild wurde 1688 später von einem unbekannten Künstler gemalt.
Beschreibung
Erbaut von "G. S. a.d. (im Jahre des Herrn) 1687" so lautet die Inschrift am Rundbogenportal des Hauses Maximiliangasse 5. Das Bild befindet sich in einer rundbogigen Nische oberhalb des Haupteinganges. Eine Inschrift berichtet von der Renovierung des Bildes im Jahr 1949, beauftragt von Matthias und Elisabeth Zagler, da im Zweiten Weltkrieg das Haus Schäden davon trug.
Das Bild zeigt die Muttergottes auf einem Sockel stehend, gehüllt in einen reich geschmückten, kegelförmigen Mantel, das gekrönte Haupt dem Kind auf ihrem Arm zugewandt. Der Blick ist auf den Betrachter gerichtet. Maria wird hier als Himmelskönigin dargestellt, im oberen Bilddrittel sieht man links und rechts von ihr zwei Weihrauchkessel, links das Meer, rechts ein Schiff. Der Jesusknabe ist mit Krone dargestellt. "S. Maria de Loreda 1688" steht unter der Malerei. Es handelt sich um eine Kopie der Mariendarstellung von Loretto. Im Schriftfeld liest man: " Oh Maria Empfängerin ohne Sünde bitt für uns arme Sünder". Die zweite Zeile ist der Hinweis auf die 1949 erfolgte Renovierung. Eine ältere, übermalte Schrift lässt sich erkennen.