Hausbilder Prodingergut
Die Hausbilder Prodingergut sind Wandbilder in der Lungauer Marktgemeinde Tamsweg.
Geschichte
2015 wurden die alten auf bereits rostigen Tafeln befindlichen Bilder von Gabriel Prodinger aus Ramingstein direkt auf die Hausmauer übertragen. Das Prodingergut wurde erstmals 1464 urkundlich erwähnt und ist seit 1935 Erbhof. Das Hof wurde in den 1870er Jahren umgebaut. Im Paterre links und rechts der Haustüre waren ursprünglich ovale Blechtafeln angebracht. Vermutlich entstanden damals die ursprünglichen Tafeln. Restaurator der Krönung Mariens war Hans Maier aus Tamsweg.
Beschreibung
Die Wandbilder befinden sich im Bereich des Hauseinganges . Auf der rechten Seite sieht man das offizielle Erbhofemblem mit dem Salzburger Wappen und dem ältesten Urbarvermerk 1464. Darüber befindet sich ein gemaltes Bild der Heiligen Sebastian und Leonhard, das in einem leicht ovalen Stuckrahmen mit einer Höhe von 73 cm und einer Breite von 62 cm ist. Linksseitig des Hauseinganges befindet sich das Bild der Heiligen Josef und Florian in gleicher Größe und Ausstattung. Im ersten Geschoß über dem Hauseingang befindet sich auf einer Blechtafel mit einem Durchmesser von 1,39 m ein Bild, das die Krönung Mariens durch die Dreifaltigkeit Gottes zeigt.