Heimatmuseum "Lipphaus"
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Aberseer Heimatmusem Lipphaus ist das Heimatmuseum der Flachgauer Gemeinde Strobl am Wolfgangsee.
Geschichte
Das Lipphaus wurde um 1500 als Bauernhaus errichtet und wird um 1540 urkundlich erwähnt. Der Name kommt von Philippus Eisl, der das Haus 1574 als Zulehen des Breitenbachgutes kaufte. Bis 1877 war das Lipphaus bewohnt, wurde dann aber vom Aberseer Museumsverein angekauft und in das Aberseer Heimatmuseum Lipphaus umgewandelt. Dieses wurde 1978 eröffnete und bietet einen einen Einblick in die Flachgauer Heimatgeschichte sowie in die Lebens- und Arbeitswelt ihrer bäuerlichen Bevölkerung.
Kontakt
- Markus Eder (Obmann des Museumsvereins)
- Aberseer Heimatmuseum Lipplhaus
- 5350 Strobl Nr. 4
- Telefon: (0 61 37) 72 55
- Mobil: (06 76) 5 80 80 70
- E-Mail: strobl@wolfgangsee.at
Öffnungszeiten
Juni bis September
- Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr
- Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr
- sowie nach vorheriger Vereinbarung.