Herbert Schober
Herbert Schober (* 1977) ist parteiloser Bürgermeister der Flachgauer Marktgemeinde Grödig.
Leben
Berufsweg
Seit 1995 steht Schober im Dienst der Gemeinde Grödig. Nach Verwendung im Melde- und im Bauamt wurde er im Jahr 2002, erst 24-jährig, zum Leiter der Finanzabteilung bestellt.
Über Grödigs Grenzen hinaus erwarb er sich einen Ruf als Experte für das kommunale Finanzwesen. Er wirkte in zahlreichen Arbeitsgruppen und Projekten auf Bundes- und Landesebene mit und war an der Entwicklung eines Vermögens-Bewertungssystems für Gemeinden, das mittlerweile von 150 Gemeinden genutzt wird, federführend beteiligt.
Politik
Als der langjährige parteilose Bürgermeister Richard Hemetsberger seinen Rückzug einleitete, bewarb sich Schober für die – in Grödig mit absoluter Mehrheit regierende – Listengemeinschaft "VP/Parteifreie" um dessen Nachfolge. Seine Kandidatur erläuterte er so:
- "Ich möchte das Grödiger Modell, das Richard Hemetsberger als unabhängiger Bürgermeisterkandidat 1999 begründet hat, fortführen. Ich sehe diese Gelegenheit als eine Herausforderung und Chance, die gute Arbeit der letzten Jahre für die Grödiger weiterzuführen. Mir ist es wichtig, für alle Ideen und Projekte offen zu sein, egal, aus welcher politischen Richtung sie kommen."
Bei der Bürgermeisterwahl 2019 wurde Schober mit 67,4 % der Stimmen zum Bürgermeister gewählt.
Bei der Bürgermeisterwahl 2024 erhielt er 82,3 Prozent der Stimmen.
Privat
Herbert Schober ist gebürtiger Grödiger sowie verheirateter Vater zweier Töchter. Er begeistert sich für alle Arten von Sport, spielt Dudelsack und ist Mitglied zahlreicher Vereine.
Quellen
- Bezirksblätter Flachgau, 14. Mai 2018: Der Grödiger Weg soll fortgesetzt werden (Kathrin Hagn)
- Artikel " Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2019 (Flachgau)"
Vorgänger |
Bürgermeister von Grödig seit 2019 |
Nachfolger |