Hochgerichtweg (Hallein)
Bild | |
---|---|
280px | |
Hochgerichtweg (Hallein) | |
Länge: | ca. m |
Startpunkt: | Salzburgerstraße (Hallein) |
Endpunkt: | - |
Karte: | Googlemaps |
Der Hochgerichtweg ist ein Weg in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Lage und Verlauf
Der Hochgerichtweg zweigt in Kaltenhausen von der Salzburgerstraße in Richtung Nordwesten gegen die Hänge der Barmsteine ab und endet als Sackgasse.
Namensherkunft
Die Namensgebung des Weges ist auf das einst dort befindliche Hochgericht "Auf den Gstetten" zurückzuführen, welchen 1575 errichtet, im gleichen Jahr zum ersten Mal benutzt und 1796 zum letzten Mal verwendet wurde.
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quellen
- Penninger, Ernst: "Die Straßennamen der Stadt Hallein", Sonderdruck aus: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Band 110, Salzburg 1970
- 1001 Stadtplan
- OpenStreetMap: Hallein