Holzinstallation an Großglockner Hochalpenstraße
Die Holzinstallation an der Großglockner Hochalpenstraße kann von Anfang Juni bis Ende September 2021 am Parkplatz Haus Alpine Naturschau während der Öffnungszeiten besichtigt werden.
40 Kubikmeter Holz - 40 Sekunden - 40 Tonnen CO2
Der ökologische Fußabdruck, inszeniert als Holzinstallation, ist eine Infokampagne von proHolz Salzburg gemeinsam mit der Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG) zur Vermittlung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Wusstest du, dass in einem durchschnittlichen Einfamilienhaus in Holzbauweise rund 40 Kubikmeter Holz verbaut sind? Diese Menge wächst in Österreichs Wäldern alle 40 Sekunden nach und bindet langfristig die Menge von rund 40 Tonnen Kohlenstoffdioxid. Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 9. Juni 2021 erklärte Ök.-Rat Rudolf Rosenstatter, Obmann von proHolz Salzburg: "Der nachwachsende Baustoff Holz steht in den heimischen Wäldern ausreichend zur Verfügung. Genau genommen genügt weniger als ein Drittel des jährlichen Zuwachses in Österreich, um alle Hochbauten eines Jahres in Holz zu errichten".
Nachhaltigkeit (er)leben.
Die Region Nationalpark Hohe Tauern ist prädestiniert für die Ausstellung. Diese Aktion unterstreicht auch die Bemühungen der GROHAG für verantwortungsvolles Handeln und entsprechende betriebliche Maßnahmen wie zum Beispiel die seit heuer umgestellte Produktion aller Werbemitteln und Drucksorten auf heimisches Holz mit PEFC-Zertifizierung aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern erklärte Generaldirektor Dr. Johannes Hörl. Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Heinrich Schellhorn sieht in der Holzinstallation eine Verbindung von Kunst und Bewusstseinsbildung.
Das Holz kommt aus Österreichs Wäldern und ist mit dem Gütesiegel PEFC zertifiziert. PEFC-zertifizierte Holzprodukte stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Quellen. PEFC steht auch für Holz aus Österreichs Wäldern und damit für kurze Transportwege und eine Stärkung der heimischen Wirtschaft.
Quelle
- Presseaussendung der GROHAG am 9. Juni 2021
"75 Jahre Porsche Sportwagen" · KTM-Sonderausstellung und Film mit Joe Pichler · Holzinstallation · Kunstinterventionen 'Serpentine - a touch of heaven (and hell)' · CARINTHIja 2020 · 100 Jahre Citroën Ausstellung auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe · Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum Mattsee Sonderausstellung auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe · 70 Jahre Vespa und Oldtimer Einsatzfahrzeuge · Franz Wallack und die Traumstraße auf den Großglockner (Kärnten) · Trabi-Sonderausstellung · Franz Wallack und die Traumstraße auf den Großglockner (Mittersill) · Wanderausstellung "bergauf - 150 Jahre Alpenverein"
Alpine Naturschau · Kunstausstellung Alpenliebe · 125 Jahre Automobilismus · Bau der Straße · Berg, die (Substantiv, feminin) - Frauen im Aufstieg · Gletscher.Leben · Passheiligtum Hochtor · Die höchsten Salzburger
Franz Wallack (1887–1966) und die Großglockner Hochalpenstraße im Salzburg Museum · Franz Wallack und die Traumstraße auf den Großglockner (Sonderausstellung Klagenfurt) · Franz Wallack und die Traumstraße auf den Großglockner (Sonderausstellung Mittersill) · Die Großglockner Hochalpenstraße auf Weltausstellungen · EXPO 2015