CARINTHIja 2020
CARINTHIja 2020 war im Sommer 2020 die höchstgelegene mobile Ausstellung Österreichs.
Über die temporäre Ausstellung
Der Blick in Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft ist bestimmendes Element der Mobilen Ausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum der Kärntner Volksabstimmung CARINTHIja 2020. Von 19. Juli bis 2. August 2020 konnte man diesen Blick nun auf 2 369 Meter Höhe vor der Kulisse des Großglockners, des höchsten Berges Österreichs, schweifen lassen. Eröffnet wurde die Mobile Ausstellung am Sonntag, den 19. Juli, auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe von Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser in Anwesenheit von Salzburgs Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Johannes Hörl von der Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG). Das Landesmuseum für Kärnten ist Projektträger der Ausstellung, die bereits in Völkermarkt zu sehen war und auch nach Feldkirchen, Villach und Klagenfurt touren wird.
Die vom Landesmuseum umgesetzte mobile Ausstellung basiert auf einer Idee von Kulturabteilungsleiter Igor Pucker. "Hinter der Planung und Realisierung stand als zentraler Leitgedanke ‚Nicht das Land besucht die Ausstellung, die Ausstellung kommt ins Land‘ und vermittelt in zeitgemäßer Form das Jubiläum mit seinen historischen und gegenwärtigen Perspektiven", erklärte Pucker. Die Ausstellungsinhalte wurden von einem multidisziplinären Team um Helmut Konrad, Wilhelm Wadl, Brigitte Entner und Alexander Verdnik ausgearbeitet. Die Vermittlung obliegt der wissens.wert.welt aus Klagenfurt.
Unter dem Motto "CARINTHIja 2020 – Ein Land in Zeitreisen und Perspektiven" fanden zudem 2020 und im ersten Halbjahr 2021 insgesamt mehr als 300 Veranstaltungen aus 89 Ausschreibungsprojekten statt. Den dritten Schwerpunkt bildeten die offiziellen Feierlichkeiten des Landes Kärnten, welche rund um den 10. Oktober 2020 ihren Höhepunkt fanden.
Begrüßt wurden die Eröffnungsgäste auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auch vom Heiligenbluter Bürgermeister Josef Schachner.
Weblink
Quelle
- Presseinformation der Großglockner Hochalpenstraßen AG vom 19. Juli 2020
"75 Jahre Porsche Sportwagen" · KTM-Sonderausstellung und Film mit Joe Pichler · Holzinstallation · Kunstinterventionen 'Serpentine - a touch of heaven (and hell)' · CARINTHIja 2020 · 100 Jahre Citroën Ausstellung auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe · Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum Mattsee Sonderausstellung auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe · 70 Jahre Vespa und Oldtimer Einsatzfahrzeuge · Franz Wallack und die Traumstraße auf den Großglockner (Kärnten) · Trabi-Sonderausstellung · Franz Wallack und die Traumstraße auf den Großglockner (Mittersill) · Wanderausstellung "bergauf - 150 Jahre Alpenverein"
Alpine Naturschau · Kunstausstellung Alpenliebe · 125 Jahre Automobilismus · Bau der Straße · Berg, die (Substantiv, feminin) - Frauen im Aufstieg · Gletscher.Leben · Passheiligtum Hochtor · Die höchsten Salzburger
Franz Wallack (1887–1966) und die Großglockner Hochalpenstraße im Salzburg Museum · Franz Wallack und die Traumstraße auf den Großglockner (Sonderausstellung Klagenfurt) · Franz Wallack und die Traumstraße auf den Großglockner (Sonderausstellung Mittersill) · Die Großglockner Hochalpenstraße auf Weltausstellungen · EXPO 2015