Hubertuskapelle (St. Georgen bei Salzburg)
Die Hubertuskapelle ist eine Hubertuskapelle in der Flachgauer Gemeinde St. Georgen bei Salzburg.
Geschichte
Die Hubertuskapelle wurde 1985 von der Jägerschaft St. Georgen-Bürmoos erbaut. Der Grund war ein Geschenk von Johann Knoll und seinen Geschwister vom Davidgut in Reit. Die Kapelle wurde am 29. September 1985 von Dechant Heinrich Roither geweiht. Alljährlich findet am ersten Samstag im September in der Kapelle die Hubertusmesse statt.
Beschreibung
Die Kapelle steht am Waldrand an der Straßenkreuzung von Reit nach Helmberg. Das weit vorspringende Satteldach ruht auf zwei gewundenen Säulen. Das Giebeldreieck ist verschalt. Am hinteren Firstende befindet sich ein quadratisches Türmchen mit kleiner Spitzzwiebel und Kreuz. Das Hubertus-Bild an der hinteren Kapellen-Wölbung ist in Sgrafitto-Technik (weiß auf braun) gefertigt. Unter dem Sgrafitto befindet sich eine Tafel mit der Inschrift Hl. Hubertus bitt für uns.