Imlaugebirge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Imlaugebirge ist ein nordöstlicher Gebirgszug des Hochkönigmassivs.
Geografie
Es befindet sich südlich der oberhalb des Blühnbachtals gelegenen Ostpreußenhütte, nordwestlich von Bischofshofen oberhalb des Salzachtals im Pongau. Es ist Teil des Naturschutzsgebiets Kalkhochalpen.
Es umfasst die Gipfel Hochschoberköpfe (2 707 m ü. A.), Nixriedel (2 941 m ü. A.), Hirschland (2 458 m ü. A.) und Flachfeld (2 320 m ü. A.).
Gewässer
Geologie
Auf den größten Höhen des Imlaugebirges stößt man in 2 500 bis 2 900 m ü. A. auf Scherbenkarst.
Quellen
- Seefeldner, Erich: Salzburg und seine Landschaften, eine geographische Landeskunde, Verlag "Das Bergland-Buch", Salzburg, 1961
- Pongau, Hochkönig, Saafelden Wanderkarte freytag & berndt 1:50.000