Internationale Gesellschaft für Ekmelische Musik
Die Internationale Gesellschaft für Ekmelische Musik ist ein Verein zur Verbreitung mikrotonaler Musik mit Sitz in der Stadt Salzburg.
Allgemeines
Die Internationale Gesellschaft für Ekmelische Musik geht auf Franz Richter-Herf und Rolf Maedel zurück. Sie wurde am 18. Juni 1981 gegründet, um die von den beiden Komponisten entwickelte Ekmelische Musik (ein 72-stufiges Tonsystem) einer breiten Öffentlichkeit durch die Veranstaltung von Konzerten, Vorträgen und Symposien näher zu bringen.
Die Gesellschaft war von 1985 bis 1991 Mitveranstalter der Mikrotöne, einer Symposiumsreihe zum Thema Ekmelische Musik, und 2007 Veranstalter des Symposiums West-östlicher Einklang.
Die Internationale Gesellschaft für Ekmelische Musik finanziert sich durch Subventionen, Spenden und Mitgliedsbeiträge.
Vorstand
- Präsidentin: Mag. Gertraud Steinkogler-Wurzinger
Adresse
- Fischbachstraße 50
- 5020 Salzburg
- Telefon: 06 62 - 63 23 73
Quelle
- Homepage der Gesellschaft