Jägersee

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sommer
Winter

Der Jägersee ist ein kleiner Bergsee im südlichen Talschluss des Kleinarltales im Pongau.

Geografie

Der See liegt in einem Landschaftsschutzgebiet und ist von mächtigen Bergen der Radstädter Tauern mit über 2 000 Meter Höhe umgeben. Der Schoberkogel, Faulkogel, Rothorn, Wildkarhöhe, Wildkarkopf und Maierkogel sind vom Jägersee aus zu sehen.

Fauna und Flora

Den südlichen Teil des Sees bildet ein Schilfgürtel, ein von Schwänen und anderen heimischen Seevögeln bevorzugtes Brutgebiet.

Gewässer

Der See wird von mehreren kleinen Gebirgsbächen und der Kleinarler Ache gespeist. Sie fließt im Süden in den Jägersee und verlässt ihn im Norden wieder.

Ausflugsziel

Das beliebte Ausflugsziel ist über die gut ausgebaute Jägerseestraße einfach zu erreichen. Der See lädt ein zu einer Ruderbootfahrt und auf dem Rundweg, der ganzjährig begehbar ist, kann man bequem um den See wandern. Im Winter gibt es eine Loipe.

Wanderungen

Nach 3,5 Kilometern taleinwärts kommt man zur Schwabalm, dem Ausgangspunkt zum Aufstieg zum Tappenkarsee.

Bilder

 Jägersee – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quellen

  • Homepage der Gemeinde Kleinarl
  • Landkarten
  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 15. November 2023).

Weblinks