Johann Meier
Oberlehrer Johann Meier (* 28. Oktober 1869 in Friedburg im Innviertel, OÖ.; † 4. Dezember 1921 in Salzburg)[1] war Organist und Schulleiter der Volksschule St. Margarethen im Lungau, der Volksschule Niedernsill und der Volksschule Köstendorf.
Leben
Hans Meier war der Sohn des Glasermeisters Joseph Meier und seiner Frau Franziska, geborene Schinagl.[2]
- Er war von 1893 bis 1910 Schulleiter der Volksschule St. Margarethen im Lungau,
- von 1910 bis 1915 Schulleiter der Volksschule Niedernsill im Pinzgau und
- von 1915 bis 1921 Schulleiter der Volksschule Köstendorf im Flachgau.
Hans Meier war ein begeisterter Imker. Am 4. April 1911 gründete er den Imkerverein Niedernsill und war sein erster Obmann.
Seit 1899 war er verheiratet mit Anna, geborene Schnug (* 21. Februar 1872), der Tochter des Mauterndorfer Arztes Joseph Schnug.
Ehrungen
Hans Meier war Besitzer des silbernen Verdienstkreuzes mit der Krone und des Kriegskreuzes.
In Anerkennung seiner Verdienste ernannte ihn die Gemeinde St. Margarethen im Lungau zu ihrem Ehrenbürger.
Quellen
Einzelnachweise
Vorgänger Alois Schmierer (provisorisch) |
Schulleiter der Volksschule Köstendorf 1915–1921 |
Nachfolger |
Vorgänger
|
Obmann des Imkervereins Niedernsill 1911-1916 |
Nachfolger |
Vorgänger Ludwig Klammer prov. |
Schulleiter der Volksschule Niedernsill 1910–1915 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule St. Margarethen im Lungau 1893–1910 |
Nachfolger Wilhelm Jurek jun. (provisorisch) |