Wilhelm Jurek junior

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberschulrat Wilhelm Jurek (* 27. Oktober 1889 in Pfarrwerfen; † 19. Jänner 1984 in der Stadt Salzburg)[1] war Schulleiter, Kapellmeister und Organist in der Pinzgauer Gemeinde Hollersbach.

Leben

Wilhelm Ludwig Jurek war der Sohn seines gleichnamigen Vaters Wilhelm Jurek senior. Er maturierte 1909 und legte 1911 seine Lehrbefähigungsprüfung ab und war zunächst provisorischer Schulleiter an der Volksschule St. Margarethen im Lungau. Weiters war er

von 1919 bis 1924 Schulleiter der Volksschule Untertauern,
von 1924 bis 1933 Schulleiter der Volksschule Hollersbach,
vom 1. September 1933 bis 1945 und von 1945 bis 1953 Direktor der Volksschule Vigaun.

Am 17. Februar 1953 trat er in den Ruhestand.

Außerdem war er Organist und von 1924 bis 1933 und von 1956 bis 1958 Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Hollersbach.

Jurek war seit 1919 verheiratet mit Anna Jurek, geborene Steiner, einer Aktivistin der Katholischen Frauenbewegung.

Ehrung

In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Hollersbach ihre Ehrenbürgerschaft.

Quellen

Einzelverweise

Zeitfolge
Vorgänger


Maria Schweigerd
Alfred Slowak

Direktor der
Volksschule Vigaun

1933–1945
1945–1953
Nachfolger


Alfred Slowak
Maria Schweigerd

Zeitfolge
Vorgänger


Ferdinand Zingerle
Josef Stöckl

Kapellmeister der
Trachtenmusikkapelle Hollersbach

19241933
19561958
Nachfolger


Josef Dragon
Josef Stöckl

Zeitfolge
Vorgänger

Julius Nußbaumer

Schulleiter der Volksschule Hollersbach
19241933
Nachfolger

Wilhelm Nemetz

Zeitfolge
Vorgänger

Georg Suppin

Schulleiter der Volksschule Untertauern
19191924
Nachfolger

Walter Gruber

Zeitfolge
Vorgänger

Johann Meier

prov. Schulleiter der Volksschule St. Margarethen
19101911
Nachfolger

Josef Buchstätter