Johann Nepomuk Stachl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Nepomuk Stachl (* 18. April 1849 in Seekirchen[1]; † 19. Jänner 1889 ebenda[2]) war Fleischhauer, Walchwirt und Bürgermeister der Flachgauer Marktgemeinde Seekirchen.

Leben

Johann Nepomuk Stachl war der Sohn des bürgerlichen Kaufmanns Johann Baptist Stachl (* 4. Juni 1822 in Seekirchen)[3] und seiner Frau Katharina, geborene Schreder (* 1835),[4], der Tochter des Seekirchner Oberkämmerers Josef Schreder junior (* 1800). Der Schulleiter der Volksschule St. Jakob am Thurn und der Knabenvolksschule Mittersill, Anton Stachl senior (* 1826; † 1883), war sein Onkel.

Seit 1873 war er verheiratet mit der Mininger Fleischhauerstochter Theresia, geborene Andorfer (* 22. März 1842 in Mining, )[5], der Witwe des Mauerkirchner Fleischhauers Jakob Schlahammer (* 21. Juli 1840 in Mauerkirchen; † 7. Februar 1872 ebenda)[6].

Johann Nepomuk Stachl war von 1885 bis 1888 Bürgermeister der Marktgemeinde Seekirchen.

Quellen

Zeitfolge