Josef Schreder junior
Josef Schreder junior (* 23. Oktober 1800 in Seekirchen)[1] war bürgerlicher Gastwirt und Fleischhacker sowie Oberkämmerer der Flachgauer Marktgemeinde Seekirchen.
Leben
Josef Schreder junior war der Sohn des Seekirchner Gastwirts und Fleischhackers Josef Schreder senior (* 1766; † 1826) und seiner Frau Maria Theresia, geborene Gmachl (* 26. September 1761).[2]
Er übernahm die väterliche Heimat und Gerechtsame, als er am 9. Oktober 1826 Katharina, geborene Poschinger (* 1802) heiratete. Diese war die Tochter des bürgerlichen Bierbräuers Michael Poschinger aus Neumarkt und seiner Frau Apolonia, geborene Staudinger.[3] Sie hatten zumindest vier Töchter:
- Katharina (* 31. Oktober 1827)[4], seit 1848 verheiratet mit dem Kaufmann Johann Baptist Stachl (* 4. Juni 1822 in Seekirchen)[5] und Mutter des späteren Bürgermeisters von Seekirchen, Johann Nepomuk Stachl (* 18. April 1849 in Seekirchen[6]; † 19. Jänner 1889 ebenda[7]),
- Theresia (* 26. September 1828; † 21. Juli 1832)[8],
- Anna (* 19. Juli 1831; † 9. Juli 1832)[9] und
- Johanna (* 22. September 1836)[10].
Josef Schröder junior war Walchwirt und von 1834 bis 1837 Oberkämmerer der Marktgemeinde Seekirchen.
Quellen
- ↑ Taufbuch der Pfarre Seekirchen, Band XV, S. 177.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Seekirchen, Band XIII, S. 321.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Seekirchen, Band V, S. 406.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Seekirchen, Band VI, S. 248.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Seekirchen, Band XVII, S. 143.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Seekirchen, Band XVIII, S. 220.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Seekirchen, Band XI, S. 156.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Seekirchen, Band XVII, S. 270.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Seekirchen, Band XVII, S. 336.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Seekirchen, Band XVII, S. 484.
Vorgänger |
Oberkämmerer von Seekirchen 1834–1837 |
Nachfolger |