Josef-Grani-Straße (Zell am See)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Josef-Grani-Straße ist eine Straße in der Stadt Zell am See.
Name und Bedeutung
Josef Grani war in den beiden Amtszeiten von Bürgermeister Dr. Erwin Prodinger von 1946 bis 1955 Vizebürgermeister von Zell am See[1]. Er gründete gemeinsam mit Anton Hechtl die Wohnbaugesellschaft "Bergland".[2] Besondere Verdienste erwarb sich Grani beim Bau der Volksschule Schüttdorf ("Prof. Dr. Ferdinand Porsche Gedächtnisschule") und bei zahlreichen kommunalen Projekten.
Verlauf
Die Josef-Grani-Straße verläuft im Stadtteil Schüttdorf und verbindet die Karl-Vogt-Straße mit der Porscheallee. Hier befindet sich auch die Granisiedlung.
Literatur
- Lahnsteiner, Josef: Unterpinzgau – Zell am See, Taxenbach, Rauris. Geschichtlich und heimatkundlich beschrieben. Hollersbach im Pinzgau (Selbstverlag) 1960.
- Hochhold, Rainer: Cella in Bisontio, Zell im Pinzgau, Zell am See – Eine historische Zeitreise, Zell am See, 2013. ISBN: 978-3-200-03385-6
Quellen
- Eigenartikel Karl Irresberger