Jubiläumsturnier "50 Jahre Austria Salzburg"

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Jubiläumsturnier "50 Jahre Austria Salzburg" fand am 29. und 30. Juli 1983 in der Stadt Salzburg statt. Gespielt wurde im Lehener Stadion. Neben Austria Salzburg nahmen noch Rapid Wien, Borussia Mönchengladbach und AZ Alkmaar am Turnier teil.

Turnierverlauf

Das Turnier wurde bereits im Hochsommer gespielt, obwohl die Vereinsgründung im September statt fand. Die Veranstaltung wurde für den Jubilar sowohl in sportlicher als auch finanzieller Hinsicht ein Desaster. An beiden Tagen wurden nur knapp über 6 000 Karten verkauft, sportlich gab es zwei Niederlagen gegen Alkmaar (0:2) und Gladbach (0:3). In beiden Spielen verhinderte Tormann Zelimir Stincic eine höhere Niederlage. Die Fans quittierten die Leistungen mit einem gellenden Pfeifkonzert.

Schon im Vorfeld kam es zu seltsamen Vorkommnissen. So war bei der Veranstaltung nur Trainer Joszef Obert anwesend. Der Klubchef ging auf Urlaub, ebenso der technische Leiter, der mit dem Vereinsbus Ferien machte. Bei der Eröffnung gab es weder eine Begrüßung noch eine Ansprache zum Jubiläum. Seltsam war auch, dass sich altgediente Spieler wie Karl Kodat die Karten selbst kaufen mussten.

Der einzige Salzburger, der Grund zum Jubeln hatte war Hermann Stadler, der kurz nach seinem Wechsel zu Rapid für die Hütteldorfer das Tor zum 2:1-Sieg gegen Mönchengladbach schoss.

Quellen

  • FC Salzburg Wiki