Kameradschaftsglocke

Die Kameradschaftsglocke ist eine Glocke in der Pinzgauer Gemeinde Weißbach bei Lofer.

Geschichte

Die Glocke wurde 1950 von der Fa. Oberascher in der Stadt Salzburg gegossen. Die Glocke wurde von den Heimkehrern des 2. Weltkrieges für ihre getöteten Kameraden gespendet und hing von 1950 bis 1996 im Glockenturm der Pfarrkirche Weißbach. Wegen eines Sprunges wurde sie durch eine neue ersetzt.

Beschreibung

Die Glocke ist aus einer Bronzelegierung gegossen und steht zwischen mittlerem Friedhofseingang und Kriegerdenkmal auf einem niedrigen Sockel mit roter Marmorplatte.

Die Aufhängung der Glocke besteht aus fünf Köpfen. Die Glocke trägt ein ein Relief des an einen Baumstamm gebundenen hl. Sebastian von Rom, er ist mit einem Lendenschurz gekleidet und sein Körper von Pfeilen durchbohrt. Gegenüberliegend ist das Wappen der Glockengießerei Oberascher eingeprägt. Am unteren Glockenrand befindet sich die Inschrift: Die Heimkehrer von Weißbach ihren gefallenen Kameraden / Weltkrieg 1939–1945.

Quelle