Kapellen-Wanderweg
Der Kapellen-Wanderweg befindet sich im Tal der Almen in der Pongauer Marktgemeinde Großarl.
Allgemeines
Wanderer am Kapellen-Wanderweg im Großarltal finden mehr, als nur sportliche Ertüchtigung. Dieser Weg bietet nebenbei auch Erholung für Geist und Seele. Bei jeder der elf Kapellen entlang des Weges wird eines der zehn Gebote thematisiert und in einen guten Wunsch abgeleitet. Daher wird der Weg auch als "Weg der 10 guten Wünsche" bezeichnet.
Die Kapellen entlang des Weges befinden sich im Privatbesitz.
Die Idee und das Konzept zum Weg stammen von Helga Zraunig, Almröslwirtin aus Hüttschlag.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt für den 17,5 Kilometer langen Wanderweg ist die Pfarrkirche in Großarl. Der Weg führt großteils abseits der Straße auf Steigen und Spazierwegen Richtung Hüttschlag.
Den Abschluss bildet die Pertillkapelle im Talschluss. Sie wurde als Dank für eine glückliche Heimkehr aus dem Zweiten Weltkrieg erbaut und soll als elfte Kapelle die Wanderer zum "Danke" sagen anregen.
Symbol des Kapellen-Wanderweges
Das Symbol zeigt eine Kapelle in gründer Landschaft vor der aufgehenden Sonne. Es ist überall im Umkreis von Weggabelungen angebracht und dient somit dem Wanderer als Wegweiser.
Weblink
Quellen
- Broschüre zum Kapellen-Wanderweg
- "Salzburger Woche", Ausgabe "Pongauer Nachrichten", 30. Juli 2009 - Weg der zehn guten Wünsche