Kapellenbildstock Mader
Der Kapellenbildstock Mader ist ein Kapellenbildstock in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.
Geschichte
Das Haus wurdet 1889 von Johann Mayrhofer aus Mondsee errichtet, aus dieser Zeit dürfte auch der Bildstock stammen. Sein Standort befand sich damals direkt an der Straße. 1990 wurde der ganze Bildstock auf das neu gemauerte Fundament am heutigen Standort verlegt. Das Kreuz stammt vom Kupferschmied Franz Unger aus Mondsee.
Beschreibung
Der 1,7 m hohe Bildstock steht auf der rechten Seite der Landesstraße nach Mondsee im Ortsteil Vetterbach. Er ist über einem rechteckigen Grundriss gemauert und weiß verputzt. Auf der von Efeu stark umwucherten Vorderseite befindet sich eine rundbogige Nische. Sie ist mit einem engmaschigen, 74 mal 90 cm großem Eisengitter abgeschlossen. Das Zeltdach kragt 40 cm vor und ist mit Schindeln gedeckt, an der Spitze befindet sich ein Kupferkreuz. Das Vordach wird von zwei Stützpfeilern gehalten. Rechts schließt unmittelbar die Mauer des Eingangstores an, links steht eine Linde.
Das Innere der Nische ist gewölbt, ein 85 cm hohes Holzkreuz mit einer 20 cm hohenHerrgottfigur im Viernageltypus steht in ihr.