Karl Feßl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Karl Feßl (* 1848) † 20. Februar 1932 in Linz) war ein Salzburger Landesgerichtsrat.
Leben
Karl Feßl war der Sohn des Haager Bezirksvorstandes Heinrich Feßl und seiner Frau Therese, geborene Heiserer[1]
Im Februar 1886 wurde er Bezirksrichter in Thalgau. 1908 trat er in den Ruhestand.
Seit 1875 war er verheiratet mit Katharina, geborene Niederleuthner (* 21. August 1857 in Ried im Innkreis)[2]. Sein Sohn, stud. jur. Alfons (* 14. April 1892)[3] starb im Mai 1918 im Alter von 27 Jahren.[4]
Ehrungen
Am 1. Juni 1908 wurde Karl Feßl zum Ehrenbürger der Gemeinden Thalgau, Thalgauberg, Ebenau, Faistenau, Hintersee und Hof bei Salzburg ernannt.
Quelle
- ANNO, Salzburger Volksblatt, 3.6.1908, Seite 5: Karl Feßl
Einzelnachweise
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Ried im Innkreis, Band VI, S. 299.
- ↑ Duplikat des Taufbuches der Pfarre Ried im Innkreis für 1857, S. 10.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Thalgau, Band XIV, S. 231.
- ↑ ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 25. Mai 1918, Seite 3
Kategorien:
- Person
- Person (Geschichte)
- Person (Recht)
- Person (Justiz)
- Beamter
- Richter
- Ehrenbürger
- Ehrenbürger der Marktgemeinde Thalgau
- Ehrenbürger der Gemeinde Thalgauberg
- Ehrenbürger der Gemeinde Ebenau
- Ehrenbürger der Gemeinde Faistenau
- Ehrenbürger der Gemeinde Hintersee
- Ehrenbürger der Gemeinde Hof bei Salzburg
- Geboren 1848