Kehlbachkreuz

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Kehlbachkreuz ist ein Wegkreuz in der Pinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer.

Geschichte

Der genaue Zeitpunkt der Errichtung ist nicht bekannt, doch dürfte es in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhundert errichtet worden sein. Das Kreuz wurde im Jahre 1975 von Xandi Schläffer und im Jahre 1990 von Peter Hasenauer, zwei bekannten Restauratoren aus Saalfelden, renoviert. Früher fand beim Kehlbachkreuz öfters ein Wetterbeten statt.

Beschreibung

Das Kreuz steht im Ortsteil Kehlbach an der alten Zeller Straße auf dem Grundstück des Adambauern. Die geschnitzte, farbig gefasste Christusfigur im Dreinageltypus wird durch eine schmale, rautenförmige Rückwand und ein ausladendes Satteldach mit Blechdeckung geschützt. Die Christusfigur zeigt ein dornenbekröntes Haupt mit dreigliedrigem Strahlenkranz. Das Lendentuch wird von einer Kordel an der Hüfte gehalten. Unterhalb der Figur ist ein Blumentrog angebracht. Das Kreuz ist mit einem Lattenzaun eingezäunt.

Quelle