Kiosk Tomaselli

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Kiosk Tomaselli des Cafés Tomaselli am Alten Markt in der Altstadt der Stadt Salzburg. Im Hintergrund Gebäude der Alten Residenz. Das Bild wurde kurz nach Ende eines Lockdowns während der Corona Pandemie gemacht. Daher war der Alte Markt und die anschließenden Gassen fast menschenleer (Die Stadt Salzburg leergefegt).

Der Kiosk Tomaselli ist ein denkmalgeschütztes Objekt in der Stadt Salzburg und befindet sich in der Altstadt am Alten Markt, schräg gegenüber des Stammeshauses Café Tomaselli.

Geschichte

Zum Eröffnungsjahr des Kiosks gibt es zwei sehr unterschiedliche Quellenangaben:

1859 erweiterte Tomaselli das Café, zunächst durch eine Überdachung des Vorgartens, dann durch den Bau des sogenannte Sommersalons, eines nur im Sommer geöffneten Kiosks. Ursprünglich war er mit einem ausladenden Zeltdach versehen, das sein Erscheinungsbild prägte. Später wurde dieses durch den noch heute bestehenden polygonalen Bau ersetzt.

Eine andere Quelle berichtet, dass im Jahr 1870 durch den Stadtverein Salzburg der sogenannte Hundswinkel vor dem Residenzgebäude mit einem Eisengitter abgeschlossen und der Tummelplatz für Hunde in den Kaffeehausgarten umgewandelt wurde.

Noch heute ist dieser Kiosk Tomaselli beliebter Treffpunkt bei Schönwetter und wird auch für Veranstaltungen genutzt.

Quellen