Kiosk Tomaselli

Der Kiosk Tomaselli ist ein denkmalgeschütztes Objekt in der Stadt Salzburg und befindet sich in der Altstadt am Alten Markt, schräg gegenüber des Stammeshauses Café Tomaselli.
Geschichte
Zum Eröffnungsjahr des Kiosks gibt es zwei sehr unterschiedliche Quellenangaben:
1859 erweiterte Tomaselli das Café, zunächst durch eine Überdachung des Vorgartens, dann durch den Bau des sogenannte Sommersalons, eines nur im Sommer geöffneten Kiosks. Ursprünglich war er mit einem ausladenden Zeltdach versehen, das sein Erscheinungsbild prägte. Später wurde dieses durch den noch heute bestehenden polygonalen Bau ersetzt.
Eine andere Quelle berichtet, dass im Jahr 1870 durch den Stadtverein Salzburg der sogenannte Hundswinkel vor dem Residenzgebäude mit einem Eisengitter abgeschlossen und der Tummelplatz für Hunde in den Kaffeehausgarten umgewandelt wurde.
Noch heute ist dieser Kiosk Tomaselli beliebter Treffpunkt bei Schönwetter und wird auch für Veranstaltungen genutzt.
Quellen
- Eröffnungsdatum 1870 in anno.onb.ac.at/Salzburger Volksblatt, 2. Juni 1923, Seite 5
- Eröffnungsdatum 1859 in Walburg Schobersberger: Vom Cafégewölb zum Literatencafé, in: Schriftenreihe des Vereins Freunde der Salzburger Geschichte, Bd. 20, 1995.