Kräutlkreuz

Das Kräutlkreuz ist ein Kreuz in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Bereits zur Zeit des Ersten Weltkrieges stand das Kreuz vor dem Kräutlhof. Nach der Verlegung des Kräutlhofs 1949 bis 1953 wurde das Kreuz ebenfalls verlegt. Das Kreuz und der Korpus wurden vor etwa 10 Jahren renoviert. Den Korpus schnitzte Andrä Pichler aus Lintsching.

Beschreibung

Das Kreuz steht bei der Einfahrt zum Kräutlhof an der rechten Seite. Es ist ca. 3,5 m hoch und 1,5 m breit, neben dem Kreuz stehen zwei Kieferbäumen und eine Bank. Der Korpus ist mit 1,6 m Höhe lebensgroß. Der gestreckte Körper ist in gedecktem Weiß gefasst, er trägt die Wundmale an Brust und Knien. Die v-förmig gestreckten Arme erreichen eine Breite von 1,2 m. Die Figur ist im Dreinageltypus. Um die Hüfte ist das Lendentuch locker mit einer Kordel geschlungen. Anstelle der Dornenkrone findet man einen Strahlenkranz.

Quelle