Kräutlmarterl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Kräutlmarterl ist ein Marterl in der Lungauer Gemeinde Weißpriach.

Geschichte

Das Fuhrwerk des Kräutlbauern geriet auf dem eisigen Waldboden außer Kontrolle, der Bauer wurde eingeklemmt und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Das Marterl wurde kurz nach dem Unglück errichtet.

Beschreibung

Das überdachte 0,6 mal 1,05 m große Marterl mit einem Kleeblattkreuz als Krönung ist an einer Fichte am Wanderweg zwischen dem Weißpriacher Ortsteil Am Sand und dem Fanningberg befestigt. Das Bild zeigt einen mit Holz beladenen Holzschlitten samt Fuhrmann und eingespanntem Pferd. Über der Szene schwebt die Muttergottes mit dem Jesuskind am Schoß.

Unter dem Bild steht der Text:

Gedenket im Gebete des Herrn Peter Schreilechner Kräutlbauer in Seitling welcher hier am 8.2. 1949 bei treuer Pflichterfüllung im 36. Lebensjahr tödlich verunglückte. Herr gib ihm die ewige Ruhe.

Quelle