Kreuzbruckenhof

Der Kreuzbruckenhof, auch Vogelsanghof genannt, wurde 1739 in der damaligen Gemeinde Maxglan erbaut.

Geschichte

Im 19. Jahrhundert errichtete der Stadtphysikus Dr. Wolfgang Oberlechner ein Schlammbad, die Kuranstalt Kreuzbrückl. Weiters gab es neben der Kuranstalt den Gasthof Kreuzbrückl. Die klosterähnliche Anlage beherbergte früher ein Mädchenwohnheim. Seit Jahren ruht sie im Dornröschenschlaf. Im Juli 2019 wurde bekannt, dass das 4 500 m² große Areal gegenüber der Stieglbrauerei eine neue Bestimmungen erhalten hat. Die Altbauten werden abgerissen. Ab 2020 baut Eigentümer Stiegl dort 57 frei finanzierte Mietwohnungen. Die Hälfte sei für Mitarbeiter vorgesehen; die andere Hälfte werde frei vergeben, hieß es beim Gestaltungsbeirat am 12. Juli 2019.

Quellen