Kriegerdenkmal Unternberg
Der Kriegerdenkmal Unternberg ist eine Gedenkstätte in der Lungauer Gemeinde Unternberg.
Geschichte
Das ursprüngliche Kriegerdenkmal wurde 1924 eingeweiht und 1956 erweitert und umgestaltet. Dabei wurden die Granaten und der weiße Bildstock mit den Gefallenen des Ersten Weltkrieges übernommen.
Beschreibung
Das Kriegerdenkmal steht neben der Landessstraße im Bereich der Pfarrkirche. Es ist aus Natursteinen gemauert und weist einen U-förmigen,symmetrischen Grundriss auf. Die beiden Seitenmauern umschließen ein Blumenbeet, neben ihnen befinden sich Treppen. Drei Pfeiler gliedern die gemauerte Rückwand. Vor dem erhöhten Mittelpfeiler steht ein weißer Bildstock aus Marmor, der die Namen der Gefallenen des Ersten Weltkrieges trägt. Auf dem Mittelpfeiler befindet sich ein Kupferkreuz. Vor den beiden äußeren Pfeilern sind weiße Granaten aufgestellt, die durch je drei Goldbänder verziert sind. Auf zwei Seitentafeln in Schwarz stehen die Namen der Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkrieges in goldenen Lettern. Die Tafeln sind in der Rückwand eingelassen. Hinter dem Denkmal steht ein großer Baum.