Kulturerleben
Kulturerleben ist ein EU-Projekt CreativeCH[1], das in für die Stadt Salzburg von Salzburg Research umgesetzt im Internet zu sehen ist.
Über das Projekt
Einheimische und hier insbesondere jüngere Menschen fehlt sehr oft der Bezug zur Stadt Salzburg und ihrer Geschichte. Besucher der Stadt erleben häufig nur ein klassisches Besichtigungsprogramm, verstärkt durch bestehende Klischees (alle Salzburger essen täglich Salzburger Nockerl, täglich gibt es den Salzburger Schnürlregen, zu Hause haben alle Salzburger nur Mozartkugeln als Süßes herumstehen u. a.).
Daher machte sich Projekt zum Ziel Salzburg für Einheimische und Besucher auf eine neue Art erlebbar zu machen.
Das Projekt wird von der Salzburg Research Forschungsgesellschaft durchgeführt. Projektpartner sind das Stadtarchiv Salzburg und das internationale Trakl Forum der Salzburger Kulturvereinigung.
Themen
- Salzburg Gestern - Heute
- Georg Trakl Salzburg-Gedichte
- Historische Gaststätten und Brauereien
- Lateinische Inschriften
- Fenster & Türen
- Salzach Brücken
- SalzAlpenSteig
Weblink
Quelle
Einzelnachweis
- ↑ siehe www.creative-heritage.eu